Ingenieur (m/w/d) für die Bereiche technischer Umwelt- und Klimaschutz und Wasserwirtschaft
Bei der STADT BAYREUTH ist im Amt für Umwelt- und Klimaschutz zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines
Ingenieurs (m/w/d) für die Bereiche technischer Umwelt- und Klimaschutz und Fachkunde Stelle für Wasserwirtschaft
zu besetzen. Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle der Entgeltgruppe 11 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 11 der Bayerischen Besoldungsordnung A.
Bewerbung starten - Öffnet sich in einem neuen FensterUnsere Anforderungen
- Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (mindestens Bachelorniveau) im Bereich Umweltwissenschaften, -technik, -technologie, -schutz, -ingenieurwesen, Wassertechnologie, Hydrologie oder einer vergleichbaren Fachrichtung (bewerben können sich auch Absolventen der genannten Fachrichtungen, deren Studienabschluss unmittelbar bevorsteht) bzw.
- Qualifikation für den Einstieg in der dritten Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik, fachlicher Schwerpunkt bautechnischer und umweltfachlicher Verwaltungsdienst, Fachgebiet Wasserwirtschaft
- Bereitschaft, sich in das umfassende Aufgabengebiet zügig einzuarbeiten bzw. evtl. notwendige Fortbildungen zu besuchen
- Analytische und strategisch konzeptionelle Fähigkeiten
- Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
- Selbständige und teamorientierte Arbeitsweise mit hohem Engagement für
- Umwelt-/Klimaschutz
- Bereitschaft im Einzelfall auch Dienst außerhalb der üblichen Arbeitszeiten (z.B. zur Durchführung von schalltechnischen Messungen in den Abend- und Nachtstunden) zu leisten
- Fundierte EDV-Kenntnisse (Office, GIS), Bereitschaft zur Einarbeitung in diverse online Fachanwendungen
- Fahrerlaubnis der Klasse B
- Fließende Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift
Von Vorteil sind:
- Berufserfahrung in den Bereichen Umwelt- und Klimaschutz, Energie- und Umweltmanagement, Wasserwirtschaft, Überwachungswesen
- Kenntnisse zu den Anforderungen an Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen, unter anderem auch im Zusammenhang mit Biogasanlagen
- Kenntnisse im Bereich Niederschlagswasserbehandlung
- Allgemeine Kenntnisse zu Bundes- und Landeswassergesetzen
- Kenntnis der Handlungsfelder des kommunalen technischen Umwelt- und Klimaschutzes
- Grundsätzliche Kenntnisse von Aufgaben, Strukturen und Arbeitsweisen einer Verwaltungsbehörde
Ihre Aufgaben
- Vollzug des Bundesimmissionsschutzgesetzes und der zugehörigen Rechtsverordnungen, Umsetzung der techn. Verwaltungsvorschriften (TA-Luft, TA-Lärm) und von einschlägigen technischen Regelwerken
- Beurteilung von Emissionen (Luft, Lärm) im Bereich Gewerbe und Industrie, Erarbeitung von Auflagen, Durchführung von Überwachungen und Überprüfungen
- Beurteilung von Lärmeinwirkungen und Durchführung von Messungen sowie schalltechnischen Berechnungen
- Fachliche Beurteilung (nicht) überwachungsbedürftiger Abfälle inklusive der Bearbeitung entsprechender Anzeige- und Erlaubnisverfahren sowie Anlagenüberwachung
- Tätigkeiten im Zusammenhang mit der Beseitigung umweltgefährdender Zustände und bei der Beurteilung umweltgefährdender Ereignisse, sowie bei der Festlegung von notwendigen Maßnahmen
- Fachliche Beurteilung von Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen auf Grundlage der Anlagenverordnung (AwSV) im Rahmen von Genehmigungsverfahren und Vorort-Terminen
- Technische Gewässeraufsicht für Anlagen mit Gewässerbenutzungen (z. B. Erdwärmeanlagen, Kleinkläranlagen)
- Wasserwirtschaftliche Beurteilung von Genehmigungsanträgen in Bezug auf Grundwasserabsenkungen, Gewässernähe oder Lage in einem Überschwemmungs- oder Wasserschutzgebiet
- Persönliche und telefonische Beratung von Antragstellern zu wasserwirtschaftlichen Fragestellungen
Wir bieten
Weitere Informationen
Die Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter und Gleichgestellter im Sinn des SGB IX sind erwünscht.
Bitte bewerben Sie sich bis spätestens 03.08.2025 vorrangig über das Bewerberformular: https://stadt-bayreuth.stellen.center
Weitere Informationen und die Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter www.stellenangebote.bayreuth.de.
Stadt Bayreuth, Personalamt, Postfach 101052, 95410 Bayreuth E-Mail: personalamt@stadt.bayreuth.de (E-Mail-Anhänge bitte ausschließlich im PDF- oder JPG-Format)
Hinweise zur Bewerbung
Bitte bewerben Sie sich vorrangig über das Bewerberformular.