Logo Stadt Bayreuth

Erzieher (m/w/d)

Die STADT BAYREUTH sucht für ihr Amt für Kinder, Jugend und Familie in der städtischen Kindertagesstätte Graserstraße zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Erzieher als Springkraft (m/w/d)

Es handelt sich um eine befristete Vollzeitstelle (Elternzeitvertretung bis voraussichtlich Ende 2026) mit 39 Wochenstunden, die nach EG S 8a TVöD bewertet ist. Die Arbeitszeit richtet sich nach dem Dienstplan der Kindertagesstätte. Diese verfügt über fünf Gruppen und insgesamt 87 Plätze (Kindergarten, Krippe und Hort).

Unsere Anforderungen

  • Abschluss als staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d) bzw. pädagogische Fachkraft in Kindertageseinrichtungen
  • Freude am Umgang mit Kindern und Familie
  • Teamgeist, Engagement und Gestaltungswille
  • Kenntnisse in frühkindlicher Bildung und pädagogischen Konzepten
  • Flexibilität der Arbeitszeiten
  • EDV-Kenntnisse wären wünschenswert

Ihre Aufgaben

  • Springen in den Gruppen und Betreuung der Kinder im Bereich Kinderkrippe (0-3 Jahre), Kindergarten (3-6 Jahre) sowie im Hort (>6 Jahre) innerhalb der Kindertagesstätte als pädagogische Fachkraft
  • Mitwirkung an der Planung und Umsetzung der Bildungs- und Erziehungsarbeit gemäß den Aufgaben und Zielen des BayKiBiG und des Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplans
  • Mitwirkung bei der Gestaltung des Tagesablaufs, der Teamkultur und der kindgerechten Umgebung
  • Erziehungsplanung und Dokumentation der kindlichen Entwicklung
  • Zusammenarbeit mit Kollegen, Familien und externen Partnern

Wir bieten

30 Urlaubstage
Über den gesetzlichen Urlaubsanspruch hinaus bieten wir einen höheren tariflichen Urlaubsanspruch.
Gute Rahmenbedingungen
Wir bieten gute Rahmenbedingungen, insbesondere Chancengleichheit, hohe Tarifbindung, Diversität und Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten.
Gesundheitsmanagement
Wir bieten präventive Angebote und sind Partner der igb (Initiative Gesunder Betrieb). Sie erhalten Vergünstigungen bei gesundheitsfördernden Einrichtungen.
Altersvorsorge
Die Stadt Bayreuth bietet die Möglichkeit einer betrieblichen Altersvorsorge (Zusatzversorgung) und die Möglichkeit der Entgeltumwandlung. Wir sorgen jetzt schon für Ihre Rente vor.
Weiter-/Fortbildung
Durch eine Vielzahl an Weiter- und Fortbildungsangeboten bietet sich Ihnen die Möglichkeit des lebenslangen Lernens.
Mitarbeit in einem kompetenten und kollegialen Team
Fachlicher Austausch und gute Zusammenarbeit unter Kollegen sprechen für unser gutes Betriebsklima.
Sinnstiftende Tätigkeit
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, eine sinnstiftende Tätigkeit bei der Stadt Bayreuth auszuüben. Durch Ihre Mitarbeit tragen Sie aktiv dazu bei, das Leben in unserer Stadt noch lebenswerter zu gestalten. Übernehmen Sie Verantwortung und leisten Sie einen wertvollen Beitrag für die Allgemeinheit.
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Die Sicherstellung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist eine der Stärken der Stadt Bayreuth als Arbeitgeberin. Dies ist sowohl für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit kleineren Kindern, als auch bei der Pflege betreuungs- und unterstützungsbedürftiger Angehöriger ein wichtiger Aspekt. Dem wird durch die flexiblen Teilzeitmodelle in weiten Bereichen der Stadtverwaltung Rechnung getragen.
Zusatzleistungen im Sozial- und Erziehungsdienst
Im Sozial- und Erziehungsbereich erhalten Sie zusätzlich zum Tabellenentgelt eine monatliche Zulage, die auch in freie Tage umgewandelt werden kann. Gestalten Sie damit Ihre Work-Life-Balance flexibel nach Ihren individuellen Wünschen.
Unterstützung bei der Suche nach einem Betreuungsplatz für Ihre Kinder
Als familienfreundlicher Arbeitgeber unterstützen wir Sie gerne bei der Suche nach einem KiTa-Platz.

Weitere Informationen

Die Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter und Gleichgestellter im Sinn des SGB IX sind erwünscht.

Bitte bewerben Sie sich bis spätestens 23.11.2025 vorrangig über das Bewerberformular.

Weitere Informationen und die Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter www.stellenangebote.bayreuth.de.

Stadt Bayreuth, Personalamt, Postfach 101052, 95410 Bayreuth E-Mail: personalamt@stadt.bayreuth.de (E-Mail-Anhänge bitte ausschließlich im PDF- oder JPG-Format)

Hinweise zur Bewerbung

Bitte bewerben Sie sich vorrangig über das Bewerberformular.

Alternative Bewerbungsmöglichkeiten

Per E-Mail

personalamt@stadt.bayreuth.de

Per Post

Stadt Bayreuth
Wilhelm-Pitz-Straße 1
95448 Bayreuth
Deutschland

Ihr Ansprechpartner für fachliche Fragen

Herr Alexander Pittoni
Abteilungsleitung Kindergartenwesen
Telefonnummer:
+49 921 25-1763
E-Mail-Adresse:
alexander.pittoni@stadt.bayreuth.de

Ihre Ansprechpartnerin für personelle Fragen

Frau Simone Pollak
Telefonnummer:
+49 921 25-1539
E-Mail-Adresse:
simone.pollak@stadt.bayreuth.de

Rahmendaten

Art der Beschäftigung
Vollzeit
Arbeitsplatz
Vor Ort
Einsatzregion
Deutschland, Bayern, Oberfranken, Bayreuth
Einsatzort
Graserstraße 7, 95448 Bayreuth
Bereich, Abteilung
Amt für Kinder, Jugend und Familie
Eingruppierung
EG S 8a TVöD
Bewerbungsschluss
23.11.2025