Staatlich geprüfter Techniker bzw. Meister (m/w/d), Schwerpunkt Tiefbau

Die STADT BAYREUTH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt (voraussichtlich im Frühjahr 2026) für das Tiefbauamt einen

staatlich geprüften Techniker bzw. Meister (m/w/d), Schwerpunkt Tiefbau.

Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle der Entgeltgruppe 9b TVöD.

Bewerbung starten - Öffnet sich in einem neuen Fenster

Unsere Anforderungen

  • Erfolgreich abgeschlossene Techniker- oder Meisterausbildung (m/w/d) mit Schwerpunkt Tiefbau

  • Umfassende Kenntnisse der MS-Office-Standardsoftware, des Geografischen Informationssystems GeoAs, der fachspezifischen AVA-Software Pallas sowie sehr gute allgemeine EDV-Kenntnisse

  • Mindestens Grundkenntnisse in Access- und SQL-Datenbanken

  • Bereitschaft zur Weiter- und Fortbildung bei fachbezogenen Applikationen und Anwendungen

  • Sicherer Umgang mit den einschlägigen technischen Regelwerken, Gesetzen und Normen

  • Praktische Erfahrungen auf den Gebieten der Vorbereitung, Ausführung und Abrechnung von Tief- / Hochbaumaßnahmen

  • Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit sowie klares Analyse- und Urteilsvermögen

  • Wirtschaftliches Denken und Handeln sowie zielorientiertes Arbeiten

  • Teamfähigkeit, hohes Engagement, Selbstständigkeit, organisatorisches Geschick und Zuverlässigkeit

  • Sachbezogenes Durchsetzungsvermögen, Darstellungs- und Verhandlungsgeschick sowie die Fähigkeit zur systematischen und eigenverantwortlichen Aufgabenerledigung

  • Fahrerlaubnis der Klasse B (Klasse 3 alt)

Ihre Aufgaben

  • Datenpflege und Aktualisierung des Geoinformationssystems GeoAS, insbesondere administrative und programmiertechnische Aufgaben

  • Grundlagenermittlung und Datenübergabe für den Generalentwässerungsplan

  • Zustandserfassung der einzelnen Kanalhaltungen und Schächte

  • Mitwirkung bei der Planung, Ausschreibung und Überwachung von Baumaßnahmen der Abteilung Stadtentwässerung

  • Vollzug der Entwässerungssatzung (EWS) der Stadt Bayreuth

  • Umsetzen aller relevanten Rechtsvorschriften und Erstellen von Vorlagen und Formblätter zur Ausschreibung, Vergabe und Abrechnung von Bauleistungen

  • Verwaltung der EDV für die Dienststelle

Wir bieten

30 Urlaubstage

Über den gesetzlichen Urlaubsanspruch hinaus bieten wir einen höheren tariflichen Urlaubsanspruch.

Homeoffice

Sie möchten aus dem Homeoffice arbeiten? In bestimmten Bereichen ist das möglich!

Gute Rahmenbedingungen

Wir bieten gute Rahmenbedingungen, insbesondere Chancengleichheit, hohe Tarifbindung, Diversität und Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten.

Gesundheitsmanagement

Wir bieten präventive Angebote und sind Partner der igb (Initiative Gesunder Betrieb). Sie erhalten Vergünstigungen bei gesundheitsfördernden Einrichtungen.

Altersvorsorge

Die Stadt Bayreuth bietet die Möglichkeit einer betrieblichen Altersvorsorge (Zusatzversorgung) und die Möglichkeit der Entgeltumwandlung. Wir sorgen jetzt schon für Ihre Rente vor.

Weiter-/Fortbildung

Durch eine Vielzahl an Weiter- und Fortbildungsangeboten bietet sich Ihnen die Möglichkeit des lebenslangen Lernens.

Gleitzeit

Durch unsere Gleitzeitregelung bietet sich Ihnen die Möglichkeit, Ihre Arbeitszeit flexibel zu gestalten.

Mitarbeit in einem kompetenten und kollegialen Team

Fachlicher Austausch und gute Zusammenarbeit unter Kollegen sprechen für unser gutes Betriebsklima.

Gute Verkehrsanbindung

Zwischen Hauptbahnhof und Zentraler Omnibushaltestelle gelegen, befindet sich die Stadtverwaltung in zentraler Lage mit ausgezeichneter Verkehrsanbindung und kurzen Wegen in die Innenstadt.

Sinnstiftende Tätigkeit

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, eine sinnstiftende Tätigkeit bei der Stadt Bayreuth auszuüben. Durch Ihre Mitarbeit tragen Sie aktiv dazu bei, das Leben in unserer Stadt noch lebenswerter zu gestalten. Übernehmen Sie Verantwortung und leisten Sie einen wertvollen Beitrag für die Allgemeinheit.

Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Die Sicherstellung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist eine der Stärken der Stadt Bayreuth als Arbeitgeberin. Dies ist sowohl für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit kleineren Kindern, als auch bei der Pflege betreuungs- und unterstützungsbedürftiger Angehöriger ein wichtiger Aspekt. Dem wird durch die flexiblen Teilzeitmodelle in weiten Bereichen der Stadtverwaltung Rechnung getragen.

Unterstützung bei der Suche nach einem Betreuungsplatz für Ihre Kinder

Als familienfreundlicher Arbeitgeber unterstützen wir Sie gerne bei der Suche nach einem KiTa-Platz.

Weitere Informationen

Die Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter und Gleichgestellter im Sinn des SGB IX sind erwünscht.

Bitte bewerben Sie sich bis spätestens 12.10.2025 vorrangig über das Bewerberformular: https://stadt-bayreuth.stellen.center

Weitere Informationen und die Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter www.stellenangebote.bayreuth.de.

Stadt Bayreuth, Personalamt, Postfach 101052, 95410 Bayreuth E-Mail: personalamt@stadt.bayreuth.de (E-Mail-Anhänge bitte ausschließlich im PDF- oder JPG-Format)

Hinweise zur Bewerbung

Bitte bewerben Sie sich vorrangig über das Bewerberformular.

Alternative Bewerbungsmöglichkeiten

Per Post

Stadt Bayreuth
Wilhelm-Pitz-Str.
1
95448
Bayreuth
Deutschland