Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Hausverwaltung
Die STADT BAYREUTH sucht für das Amt für Soziales, Integration, Wohnen und Inklusion zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Hausverwaltung.
Es handelt sich um eine befristete Stelle (zunächst 30 Wochenstunden, eine Aufstockung auf Vollzeit wird mittelfristig angestrebt). Die Einstellung ist bis zur EG 5 TVöD möglich; sie richtet sich nach der jeweiligen persönlichen Qualifikation.
Bewerbung starten - Öffnet sich in einem neuen FensterUnsere Anforderungen
- Ausbildung oder praktische Erfahrung im Bereich Hausverwaltung/Logistik wäre wünschenswert
- Fertigkeiten im Umgang mit MS Office, PDF und E-Mail
- Körperliche und hohe emotionale Belastbarkeit, Sozialkompetenz und Konfliktlösungsfähigkeit
- Hohe Kompetenz in Kundenorientiertheit und Teamfähigkeit
- Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten im zugewiesenen Bereich
- Bereitschaft zur Arbeit außerhalb der Regelarbeitszeit, Übernahme von Rufbereitschaft
- Familienerfahrung bzw. Erfahrung mit Kindern und Jugendlichen ist von Vorteil
- Fremdsprachenkenntnisse sind vorteilhaft
- Bereitschaft zur Fortbildung vor allem im interkulturellen Bereich
- Berufliche und ehrenamtliche Erfahrungen in der Migrationsarbeit sowie Migrationshintergrund sind von Vorteil
- Führerschein Klasse B, eigenes Fahrzeug notwendig
Ihre Aufgaben
- Disponieren, Planen und Verwalten von dezentralen Unterkünften
- Ausstatten von dezentralen, kommunalen Wohnungen für Geflüchtete
- Lagerlogistik und Inventarisieren von Ausstattungsgegenständen
- Verwalten und Aktualisieren von Begehungsprotokollen
- Organisieren von Umzügen einschl. Personentransport und Wohnungsübergaben
- Wohnungsverwaltung (Schlüsselverwaltung, wöchentliche Begehungen, Einhaltung Hausordnung/Sicherheitsvorschriften/Mülltrennung, energiesparendes Heizen, Führung Mängellisten)
- Alltagsbegleitung der neuzugezogenen Bewohner, z.B. Organisieren von Terminen bei Ämtern und anderen Institutionen, Information über integrative Angebote (z.B. Sprachkurse, Freizeit, Kultur), Unterstützung bei der Integration in kommunale, nachbarschaftliche und gesellschaftliche Strukturen
- Durchführen von kleineren Reparaturen bzw. Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern und Kooperationspartnern, z. B. Vermieter, Handwerker, Schädlingsbekämpfer usw.
Wir bieten
Weitere Informationen
Die Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter und Gleichgestellter im Sinn des SGB IX sind erwünscht.
Bitte bewerben Sie sich bis spätestens 13.04.2025 vorrangig über das Bewerberformular.
Weitere Informationen und die Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter www.stellenangebote.bayreuth.de.
Stadt Bayreuth, Personalamt, Postfach 101052, 95410 Bayreuth E-Mail: personalamt@stadt.bayreuth.de (E-Mail-Anhänge bitte ausschließlich im PDF- oder JPG-Format)
Hinweise zur Bewerbung
Bitte bewerben Sie sich vorrangig über das Bewerberformular.