Werkstudent für Kulturwissenschaft

Die STADT BAYREUTH stellt ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt einen Werkstudierenden für das Referat Kultur und Wirtschaft/ Kulturamt für max. 20 Wochenstunden (während der Vorlesungszeit) ein.

Bewerbung starten - Öffnet sich in einem neuen Fenster

Unsere Anforderungen

  • Studium in Vollzeit, z.B. aus dem Bereich der Kultur- und Wirtschaftswissenschaften noch nichtabgeschlossen/bis zum 12. Fachsemester/kein Urlaubssemester während der Beschäftigungszeit/keineUnterbrechung zwischen Bachelor- und Master-Studiengang
  • Hohe Affinität zu der Arbeit im kulturellen Bereich, Erfahrungen im Bereich Kultur wünschenswert
  • Hohes Verantwortungsbewusstsein
  • Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
  • Belastbarkeit, Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit
  • Bereitschaft zur Dienstleistung auch außerhalb der üblichen Arbeitszeit (Abend- und Wochenendtermine,i. d. R. sehr gut planbar)
  • Sicheres Auftreten, soziale Kompetenz, Einfühlungsvermögen in Hinblick auf Kontakt mitKulturanbietern, Kooperationspartnern sowie Bürgerinnen und Bürgern
  • Gute EDV-Kenntnisse (Word, Excel, Outlook

Ihre Aufgaben

  • Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen (z. B. Sparda-Bank Klassik Open Air/Schultheatertage/Jubiläumsprogramm 60 Jahre Städtepartnerschaft Bayreuth–Annecy) inkl. Mitarbeit beider Abwicklung der Fördermittel/Verwendungsnachweise
  • Projektarbeit (insbesondere Jubiläum 150 Jahre Bayreuther Festspiele), Vorbereitung und Durchführunginkl. Mitarbeit bei der Abwicklung der Fördermittel/Verwendungsnachweise
  • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit inkl. Social Media
  • Sekretariats- und Assistenzaufgaben im Referat

Wir bieten

Tarifgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)

Gute Rahmenbedingungen

Wir bieten gute Rahmenbedingungen, insbesondere Chancengleichheit, hohe Tarifbindung, Diversität und Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten.

Altersvorsorge

Die Stadt Bayreuth bietet die Möglichkeit einer betrieblichen Altersvorsorge (Zusatzversorgung) und die Möglichkeit der Entgeltumwandlung. Wir sorgen jetzt schon für Ihre Rente vor.

Gleitzeit

Durch unsere Gleitzeitregelung bietet sich Ihnen die Möglichkeit, Ihre Arbeitszeit flexibel zu gestalten.

Mitarbeit in einem kompetenten und kollegialen Team

Fachlicher Austausch und gute Zusammenarbeit unter Kollegen sprechen für unser gutes Betriebsklima.

Gute Verkehrsanbindung

Zwischen Hauptbahnhof und Zentraler Omnibushaltestelle gelegen, befindet sich die Stadtverwaltung in zentraler Lage mit ausgezeichneter Verkehrsanbindung und kurzen Wegen in die Innenstadt.

Sinnstiftende Tätigkeit

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, eine sinnstiftende Tätigkeit bei der Stadt Bayreuth auszuüben. Durch Ihre Mitarbeit tragen Sie aktiv dazu bei, das Leben in unserer Stadt noch lebenswerter zu gestalten. Übernehmen Sie Verantwortung und leisten Sie einen wertvollen Beitrag für die Allgemeinheit.

Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Die Sicherstellung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist eine der Stärken der Stadt Bayreuth als Arbeitgeberin. Dies ist sowohl für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit kleineren Kindern, als auch bei der Pflege betreuungs- und unterstützungsbedürftiger Angehöriger ein wichtiger Aspekt. Dem wird durch die flexiblen Teilzeitmodelle in weiten Bereichen der Stadtverwaltung Rechnung getragen.

Weitere Informationen

Die Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter und Gleichgestellter im Sinne des SGB IX sind erwünscht.

Das Kultur- und Wirtschaftsreferat steht für weitere Auskünfte unter Tel. 0921 50720162 bzw. E-Mail: referat5.kultur@stadt.bayreuth.de gerne zur Verfügung.

Weitere Informationen und die Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter www.stellenangebote.bayreuth.de

Alternative Bewerbungsmöglichkeiten