Pflegeberater (m/w/d) für den neu zu errichtenden Pflegestützpunkt in der Stadt Bayreuth
Bei der STADT BAYREUTH sind im Seniorenamt zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Stellen mit einem Umfang von insgesamt 1,2 Vollzeitäquivalenten als
Pflegeberater (m/w/d) für den neu zu errichtenden Pflegestützpunkt in der Stadt Bayreuth
zu besetzen. Die Besetzung der unbefristeten Teilzeitstellen (mindestens 19,50 Wochenstunden) ist -je nach Qualifikation- bis zur Entgeltgruppe S 12 TVöD möglich.
Bewerbung starten - Öffnet sich in einem neuen FensterUnsere Anforderungen
- Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (mindestens Bachelorniveau) in den Fachrichtungen Sozialpädagogik, Soziale Arbeit, Pflegemanagement oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Alternativ nachrangig eine abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft mit möglichst mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung
- Eine abgeschlossene Weiterbildung nach § 7a SGB XI bzw. die Bereitschaft, die Weiterbildung zeitnah berufsbegleitend zu absolvieren
- Fundierte Kenntnisse der rechtlichen Grundlagen, insbesondere im sozialen Leistungsrecht
- Beratungskompetenz, idealerweise im Umgang mit Senioren und im Bereich Case Management
- Hohe Sozialkompetenz, Kontaktfreude und Verständnis für die Anliegen von Senioren
- Teamfähigkeit, gute Umgangsformen sowie ausgeprägte Organisations- und Koordinationsfähigkeiten
- Flexibilität hinsichtlich der Arbeitszeiten bei Vertretungen oder Sonderterminen
- Gute EDV-Kenntnisse
- Fahrerlaubnis der Klasse B
Ihre Aufgaben
- Durchführung von Pflegeberatungen gemäß § 7a SGB XI, auch im häuslichen Umfeld der Ratsuchenden
- Case Management: Beratung und Information für Pflegebedürftige und deren Angehörige, sowie Erhebung und Dokumentation der sozialen, finanziellen und pflegerischen Situation
- Unterstützung bei der Pflegeeinstufung
- Beratung zu Wohnformen im Alter, zu finanziellen und rechtlichen Fragen sowie zu Vorsorgemöglichkeiten und Lebensberatung, inklusive Unterstützung bei persönlichen Herausforderungen
- Begleitung und Unterstützung von Multiplikatoren, wie ehrenamtlichen Helfern und Seniorennetzwerken
- Care Management: Analyse, Bewertung und Dokumentation bestehender und neuer Angebote im Pflegemarkt sowie aktive Netzwerkarbeit
- Koordination von gesundheitsfördernden, präventiven, kurativen, rehabilitativen und weiteren medizinischen, pflegerischen und sozialen Hilfsangeboten
- Erstellung von Tätigkeitsberichten und Jahresabrechnungen
- Organisation und Koordination der Trägersitzungen
- Öffentlichkeitsarbeit
Wir bieten
Weitere Informationen
Die Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter und Gleichgestellter im Sinn des SGB IX sind erwünscht.
Bitte bewerben Sie sich bis spätestens 04.04.2025 unter Angabe des gewünschten Stundenumfangs vorrangig über das Bewerberformular.
Weitere Informationen und die Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter www.stellenangebote.bayreuth.de.
Stadt Bayreuth, Personalamt, Postfach 101052, 95410 Bayreuth E-Mail: personalamt@stadt.bayreuth.de (E-Mail-Anhänge bitte ausschließlich im PDF- oder JPG-Format)
Hinweise zur Bewerbung
Bitte bewerben Sie sich vorrangig über das Bewerberformular.