Logo Stadt Bayreuth

Sachbearbeiter (m/w/d) für das Sachgebiet Stadtkasse

Bei der STADT BAYREUTH ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Kämmereiamt eine Stelle als

Sachbearbeiter (m/w/d) für das Sachgebiet Stadtkasse

zu besetzen. Es handelt sich um eine bis 31.12.2026 befristete Vollzeitstelle (gegebenenfalls auch teilzeitfähig). Eine unbefristete Übernahme kann unter Umständen in Aussicht gestellt werden. Die Eingruppierung ist bis zur EG 7 TVöD möglich und richtet sich nach der jeweiligen persönlichen Qualifikation.

Unsere Anforderungen

  • Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) bzw. als Bilanzbuchhalter (IHK), Steuerfachangestellter (m/w/d) oder verwandte kaufmännische Ausbildung oder abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Wirtschaftswissenschaften oder Rechtswissenschaften mit wirtschaftswissenschaftlicher Zusatzausbildung
  • Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative, Einsatz-, Leistungs- und Entscheidungsbereitschaft, Belastbarkeit und Loyalität
  • Selbständige, strukturierte und gewissenhafte Arbeitsweise
  • Soziale Kompetenz, Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, sicheres Auftreten, Verhandlungsgeschick, Konfliktfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
  • Kenntnisse des kommunalen Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesens (KommHV-Doppik) sowie des Insolvenzrechts bzw. Bereitschaft zur Einarbeitung in die genannte Materie
  • Sicherer Umgang mit EDV-Anwendungen sowie Bereitschaft zur Einarbeitung in die EDV-Fachprogramme (insbesondere OK.FIS, avviso und Electronic-Banking-Software)

Ihre Aufgaben

  • Mitarbeit in der Bank- und Kassenbuchhaltung (z.B. Klärung von Zahlungseingängen/Zahlungsausgängen und ggf. Durchführung der Umbuchung; Sicherstellung der ordnungsgemäßen Bearbeitung der Barkassenbücher)
  • Mitarbeit bei der Vollstreckung städtischer Forderungen im Innendienst (z.B. Sicherstellung der ordnungsgemäßen Verwaltung von Vollstreckungsaufträgen; Ermittlung notwendiger Schuldnerdaten; Erstellung von Pfändungsbeschlüssen und städtischen Amtshilfeersuchen)
  • Mitarbeit bei Vollzug des städtischen Zahlungsverkehrs gemäß KommHV-Doppik sowie bei Vollzug der kameralen Kassengeschäfte für eine Stiftung bzw. einen Zweckverband
  • Mitarbeit im Forderungsmanagement bei Mahnläufen und der Abwicklung von Parteiverkehr
  • Mitarbeit bei der Systemadministration der für Vollstreckung und Forderungsmanagement eingesetzten Software

Wir bieten

30 Urlaubstage
Über den gesetzlichen Urlaubsanspruch hinaus bieten wir einen höheren tariflichen Urlaubsanspruch.
Gute Rahmenbedingungen
Wir bieten gute Rahmenbedingungen, insbesondere Chancengleichheit, hohe Tarifbindung, Diversität und Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten.
Gesundheitsmanagement
Wir bieten präventive Angebote und sind Partner der igb (Initiative Gesunder Betrieb). Sie erhalten Vergünstigungen bei gesundheitsfördernden Einrichtungen.
Gleitzeit
Durch unsere Gleitzeitregelung bietet sich Ihnen die Möglichkeit, Ihre Arbeitszeit flexibel zu gestalten.
Sinnstiftende Tätigkeit
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, eine sinnstiftende Tätigkeit bei der Stadt Bayreuth auszuüben. Durch Ihre Mitarbeit tragen Sie aktiv dazu bei, das Leben in unserer Stadt noch lebenswerter zu gestalten. Übernehmen Sie Verantwortung und leisten Sie einen wertvollen Beitrag für die Allgemeinheit.
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Die Sicherstellung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist eine der Stärken der Stadt Bayreuth als Arbeitgeberin. Dies ist sowohl für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit kleineren Kindern, als auch bei der Pflege betreuungs- und unterstützungsbedürftiger Angehöriger ein wichtiger Aspekt. Dem wird durch die flexiblen Teilzeitmodelle in weiten Bereichen der Stadtverwaltung Rechnung getragen.

Weitere Informationen

Für Fragen steht Ihnen der Leiter der Dienststelle Kämmereiamt Herr Popp (Tel. 0921/25-1248) bzw. die stellvertretende Leiterin des Kämmereiamtes Frau Marsmann (Tel. 0921/25-1395) gerne zur Verfügung.

Die Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter und Gleichgestellter im Sinn des SGB IX sind erwünscht.

Bitte bewerben Sie sich bis spätestens 26.11.2025 unter Angabe des gewünschten Stundenumfangs vorrangig über das Bewerberformular: https://stadt-bayreuth.stellen.center

Weitere Informationen und die Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter www.stellenangebote.bayreuth.de.

Stadt Bayreuth, Personalamt, Postfach 101052, 95410 Bayreuth E-Mail: personalamt@stadt.bayreuth.de(E-Mail-Anhänge bitte ausschließlich im PDF- oder JPG-Format)

Hinweise zur Bewerbung

Bitte bewerben Sie sich vorrangig über das Bewerberformular.

Alternative Bewerbungsmöglichkeiten

Per E-Mail

personalamt@stadt.bayreuth.de

Per Post

Stadt Bayreuth
Wilhelm-Pitz-Straße 1
95448 Bayreuth
Deutschland

Ihr Ansprechpartner für fachliche Fragen

Herr Matthias Popp
Dienststellenleitung
Telefonnummer:
+49 921/25 1248
E-Mail-Adresse:
matthias.popp@stadt.bayreuth.de

Ihre Ansprechpartnerin für personelle Fragen

Bild von Frau Simone Bachmann
Frau Simone Bachmann
Telefonnummer:
+49 921 25-1331
E-Mail-Adresse:
simone.bachmann@stadt.bayreuth.de

Rahmendaten

Art der Beschäftigung
Vollzeit
Arbeitsplatz
Vor Ort
Einsatzregion
Deutschland, Bayern, Oberfranken, Bayreuth
Einsatzort
Wilhelm-Pitz-Straße 1, 95448 Bayreuth
Befristung bis
31.12.2026
Bereich, Abteilung
Kämmereiamt, Sachgebiet Stadtkasse
Eingruppierung
bis zur EG 7 TVöD
Offene Stellen
1
Bewerbungsschluss
26.11.2025