Sachbearbeiter (m/w/d) in der Hauptbuchhaltung

Bei der STADT BAYREUTH ist im Sachgebiet Geschäftsbuchhaltung des Kämmereiamts zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Sachbearbeiter (m/w/d) in der Hauptbuchhaltung

zu besetzen. Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle, die nach Entgeltgruppe EG 10 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 11 bewertet ist. Die Eingruppierung richtet sich nach der jeweiligen Qualifikation.

Bewerbung starten - Öffnet sich in einem neuen Fenster

Unsere Anforderungen

  • Erfolgreich abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (mindestens Bachelorniveau) in einem wirtschaftswissenschaftlichen Studiengang oder alternativ
  • Qualifikation als Bilanzbuchhalter/-in (IHK) (bewerben können sich auch Absolventen, deren Abschluss unmittelbar bevorsteht)
  • Nachgewiesene Erfahrung im kaufmännischen bzw. kommunalen Finanz- und Rechnungswesen insbesondere im Bereich Jahresabschluss und Umsatzsteuer
  • Zügige Einarbeitung in die einschlägigen Bestimmungen u.a. der KommHV-Doppik, Gemeindeordnung, Bewertungsrichtlinien sowie in das EDV-Fachverfahren OK.FIS
  • Fundierte EDV-Kenntnisse
  • Überdurchschnittliche Leistungsbereitschaft sowie ein hohes Maß an Eigeninitiative, Flexibilität und Belastbarkeit sowie Teamfähigkeit und Sozialkompetenz
  • Selbständige, strukturierte und gewissenhafte Arbeitsweise
  • Loyalität

Ihre Aufgaben

  • Vorbereitende Jahresabschlussbuchungen inkl. Saldenabstimmungen und Dokumentationen sowie Unterstützung bei der Erstellung der Jahresabschlüsse gem. KommHV-Doppik mit allen Bestandteilen
  • Mitwirkung bei der Erstellung der Konsolidierten Jahresabschlüsse (Art. 102a GO) der Stadt Bayreuth
  • Überprüfung und Sicherstellung der Einhaltung von rechtlichen und internen Regelungen
  • Bearbeitung komplexer Buchungsfälle, Qualitätssicherung der Buchhaltungsdaten und Durchführung notwendiger Korrekturbuchungen
  • Regelmäßige Abstimmung und Klärung von Hauptbuchkonten
  • Durchführung der Integration von Daten aus Fremdverfahren in OK.FIS Doppik
  • Abstimmungsarbeiten aus den Bereichen der Umsatzsteuer sowie der städtischen Betriebe gewerblicher Art in Zusammenarbeit mit dem Sachgebiet Steuern
  • Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der Betriebsabläufe in Zusammenarbeit mit anderen Dienststellen sowie bei der Digitalisierung von Prozessen
  • Projektarbeit

Wir bieten

30 Urlaubstage

Über den gesetzlichen Urlaubsanspruch hinaus bieten wir einen höheren tariflichen Urlaubsanspruch.

Gute Rahmenbedingungen

Wir bieten gute Rahmenbedingungen, insbesondere Chancengleichheit, hohe Tarifbindung, Diversität und Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten.

Gesundheitsmanagement

Wir bieten präventive Angebote und sind Partner der igb (Initiative Gesunder Betrieb). Sie erhalten Vergünstigungen bei gesundheitsfördernden Einrichtungen.

Altersvorsorge

Die Stadt Bayreuth bietet die Möglichkeit einer betrieblichen Altersvorsorge (Zusatzversorgung) und die Möglichkeit der Entgeltumwandlung. Wir sorgen jetzt schon für Ihre Rente vor.

Weiter-/Fortbildung

Durch eine Vielzahl an Weiter- und Fortbildungsangeboten bietet sich Ihnen die Möglichkeit des lebenslangen Lernens.

Gleitzeit

Durch unsere Gleitzeitregelung bietet sich Ihnen die Möglichkeit, Ihre Arbeitszeit flexibel zu gestalten.

Mitarbeit in einem kompetenten und kollegialen Team

Fachlicher Austausch und gute Zusammenarbeit unter Kollegen sprechen für unser gutes Betriebsklima.

Sinnstiftende Tätigkeit

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, eine sinnstiftende Tätigkeit bei der Stadt Bayreuth auszuüben. Durch Ihre Mitarbeit tragen Sie aktiv dazu bei, das Leben in unserer Stadt noch lebenswerter zu gestalten. Übernehmen Sie Verantwortung und leisten Sie einen wertvollen Beitrag für die Allgemeinheit.

Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Die Sicherstellung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist eine der Stärken der Stadt Bayreuth als Arbeitgeberin. Dies ist sowohl für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit kleineren Kindern, als auch bei der Pflege betreuungs- und unterstützungsbedürftiger Angehöriger ein wichtiger Aspekt. Dem wird durch die flexiblen Teilzeitmodelle in weiten Bereichen der Stadtverwaltung Rechnung getragen.

Unterstützung bei der Suche nach einem Betreuungsplatz für Ihre Kinder

Als familienfreundlicher Arbeitgeber unterstützen wir Sie gerne bei der Suche nach einem KiTa-Platz.

Weitere Informationen

Die Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter und Gleichgestellter im Sinn des SGB IX sind erwünscht.

Bitte bewerben Sie sich bis spätestens 16.07.2025 vorrangig über das Bewerberformular.

Weitere Informationen und die Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter www.stellenangebote.bayreuth.de.

Stadt Bayreuth, Personalamt, Postfach 101052, 95410 Bayreuth E-Mail: personalamt@stadt.bayreuth.de (E-Mail-Anhänge bitte ausschließlich im PDF- oder JPG-Format)

Hinweise zur Bewerbung

Bitte bewerben Sie sich vorrangig über das Bewerberformular.

Alternative Bewerbungsmöglichkeiten

Per Post

Stadt Bayreuth
Wilhelm-Pitz-Straße
1
95448
Bayreuth
Deutschland