Logo Stadt Bayreuth

Mitarbeiter (m/w/d) für Hausmeisterhilfsdienste mit Abendaufsicht im Rathaus II der Stadt Bayreuth

Bei der STADT BAYREUTH ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Hauptamt eine Stelle als

Mitarbeiter (m/w/d) für Hausmeisterhilfsdienste mit Abendaufsicht im Rathaus II der Stadt Bayreuth

zu besetzen. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt aktuell 15 Stunden (Mo – Do. am späten Nachmittag, Fr. nachmittags). Es handelt sich um ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis. Die Eingruppierung richtet sich nach EG 3 TVöD.

Unsere Anforderungen

  • Selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise
  • Pünktlichkeit
  • Bereitschaft, Dienst außerhalb der üblichen Zeiten zu leisten
  • Freundliches und gewandtes Auftreten im Umgang mit Menschen
  • Handwerkliche Berufserfahrung wäre vorteilhaft

Ihre Aufgaben

  • Ansprechpartner für Bürger und Bürgerinnen sowie für Mitarbeitende
  • Abschließen der Eingangstüren im Verwaltungsgebäude, ggf. Aufsperren
  • Zugangskontrolle für die Verwaltungsgebäude
  • Sicherheitskontrollen (Fenster, Türen, Alarmschaltung)
  • Entsorgung von diversem Altmaterial
  • Ausgabe von Schlüsseln
  • Ansprechpartner, Aufsicht und Ausgabe von Verbrauchsmaterial für die Reinigungskräfte
  • Kleine Reparaturen und Verrichtung kleinerer Tätigkeiten als Hausmeister­helfer (z.B. kleinere Winterdiensttätigkeiten nach Arbeitsende des Haus­meisters)

Wir bieten

30 Urlaubstage
Über den gesetzlichen Urlaubsanspruch hinaus bieten wir einen höheren tariflichen Urlaubsanspruch.
Gute Rahmenbedingungen
Wir bieten gute Rahmenbedingungen, insbesondere Chancengleichheit, hohe Tarifbindung, Diversität und Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten.
Gesundheitsmanagement
Wir bieten präventive Angebote und sind Partner der igb (Initiative Gesunder Betrieb). Sie erhalten Vergünstigungen bei gesundheitsfördernden Einrichtungen.
Mitarbeit in einem kompetenten und kollegialen Team
Fachlicher Austausch und gute Zusammenarbeit unter Kollegen sprechen für unser gutes Betriebsklima.
Sinnstiftende Tätigkeit
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, eine sinnstiftende Tätigkeit bei der Stadt Bayreuth auszuüben. Durch Ihre Mitarbeit tragen Sie aktiv dazu bei, das Leben in unserer Stadt noch lebenswerter zu gestalten. Übernehmen Sie Verantwortung und leisten Sie einen wertvollen Beitrag für die Allgemeinheit.

Weitere Informationen

Die Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter und Gleichgestellter im Sinn des SGB IX sind erwünscht.

Bitte bewerben Sie sich bis spätestens 20.08.2025 vorrangig über das Bewerberformular.

Weitere Informationen und die Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter www.stellenangebote.bayreuth.de.

Stadt Bayreuth, Personalamt, Postfach 101052, 95410 Bayreuth E-Mail: personalamt@stadt.bayreuth.de (E-Mail-Anhänge bitte ausschließlich im PDF- oder JPG-Format)

Hinweise zur Bewerbung

Bitte bewerben Sie sich vorrangig über das Bewerberformular.

Alternative Bewerbungsmöglichkeiten

Per E-Mail

personalamt@stadt.bayreuth.de

Per Post

Stadt Bayreuth
Luitpoldplatz 13
95444 Bayreuth
Deutschland

Ihre Ansprechpartnerin für fachliche Fragen

Frau Sabine Haberland
Dienststellenleiterin
Telefonnummer:
+49 921 25-1260
E-Mail-Adresse:
sabine.haberland@stadt.bayreuth.de

Ihre Ansprechpartnerin für personelle Fragen

Frau Marie Warschkow
Telefonnummer:
+49 921 25-2059
E-Mail-Adresse:
marie.warschkow@stadt.bayreuth.de

Rahmendaten

Art der Beschäftigung
Teilzeit
Einsatzort
Dr.-Franz-Straße 6, 95445 Bayreuth
Bereich, Abteilung
Hauptamt
Eingruppierung
EG 3 TVöD