Leiter (m/w/d) für das Friedrichsforum
Die ehemalige Stadthalle der Stadt Bayreuth wird seit 2016 von Grund auf saniert und soll 2026 als Friedrichsforum -einem Kunst-, Kultur- und Tagungszentrum- neu eröffnet werden. In den vier Sälen sollen zukünftig kulturspartenübergreifende Veranstaltungen und Events stattfinden, die die ganze Bandbreite eines kommunalen Kulturlebens abbilden - von Theater und Ballett über Comedy und Musical, bis hin zu Konzerten, Kinder- und Familienveranstaltungen sowie Seminaren und Ausstellungen.
Die Stadt Bayreuth sucht deshalb zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Leiter (m/w/d) für das Friedrichsforum.
Die unbefristete Vollzeitstelle ist nach Entgeltgruppe 14 TVöD bewertet.
Bewerbung starten - Öffnet sich in einem neuen FensterUnsere Anforderungen
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master-Niveau), bevorzugt in den Fachrichtungen Kulturmanagement oder Wirtschaftswissenschaften
- Mehrjährige ausgewiesene Berufserfahrung im Bereich der Kulturarbeit; Führungserfahrung wäre von Vorteil
- Ausgeprägte selbstständige Arbeitsweise, hohes Verantwortungsbewusstsein, überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft und Organisationstalent
- Exzellente Kommunikationsfähigkeiten, Verhandlungsgeschick und Einfühlungsvermögen
- Bereitschaft zur Wahrnehmung von Terminen außerhalb der regulären Arbeitszeiten
- Sehr gute EDV-Kenntnisse, u. a. in kulturellen Fachanwendungen und Ticketing
- Kenntnisse der Verwaltungsabläufe wie auch der Haushalts- und Budgetplanung einer Kommune sind wünschenswert
Ihre Aufgaben
- Strategische und fachliche Leitung, Koordinierung und Weiterentwicklung des Friedrichsforums in enger Abstimmung mit den städtischen Referaten, insbesondere in den Bereichen Kultur, Tourismus und Finanzen
- Verantwortliche Leitung und Steuerung aller kultursparten- und einrichtungsübergreifender Veranstaltungen, Events, Ausstellungen und Kooperationen
- Planung, Bewirtschaftung und Controlling der Haushaltsmittel; betriebswirtschaftliche Leitung und Steuerung, Beantragung von Zuschüssen sowie Drittmittelakquise
- Anfertigung von Statistiken und Beschlussvorlagen sowie Teilnahme an relevanten Sitzungen städtischer Gremien; Wahrnehmung von Repräsentationsaufgaben sowie Schnittstellenmanagement zwischen den Akteuren aus Stadtgesellschaft, Verwaltung und Politik
Wir bieten
Weitere Informationen
Die Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter und Gleichgestellter im Sinn des SGB IX sind erwünscht.
Bitte bewerben Sie sich bis spätestens 15.06.2025 vorrangig über das Bewerberformular.
Weitere Informationen und die Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter www.stellenangebote.bayreuth.de.
Stadt Bayreuth, Personalamt, Postfach 101052, 95410 Bayreuth E-Mail: personalamt@stadt.bayreuth.de (E-Mail-Anhänge bitte ausschließlich im PDF- oder JPG-Format)
Hinweise zur Bewerbung
Bitte bewerben Sie sich vorrangig über das Bewerberformular.