Stellvertretende Leitung für das Kommunale Jugendzentrum (KOMM)
Bei der STADT BAYREUTH ist im Amt für Kinder, Jugend und Familie zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle der
stellvertretenden Leitung für das Kommunale Jugendzentrum (KOMM)
zu besetzen. Es handelt sich um eine befristete Vollzeitstelle (Elternzeitvertretung). Die Eingruppierung richtet sich nach der jeweiligen persönlichen Qualifikation.
Das KOMM ist die größte Einrichtung der Offenen Kinder- und Jugendarbeit in der Stadt Bayreuth und organisatorisch dem Amt für Kinder, Jugend und Familie zugeordnet. Die Einrichtung versteht sich als eine zentrale und niederschwellige Anlaufstelle für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 8 bis 27 Jahren.
Darüber hinaus plant, organisiert und führt das KOMM viele weitere Projekte und Aktionen in Kooperation mit anderen Stellen oder Einrichtungen innerhalb der Stadt Bayreuth aus. Das weitere Team besteht aus der Leitung, einer Erzieherin und einem Bundesfreiwilligendienstleistenden.
Bewerbung starten - Öffnet sich in einem neuen FensterUnsere Anforderungen
- Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (mind. Bachelorniveau) in den Fachrichtungen Pädagogik, Sozialpädagogik, Soziale Arbeit oder einer vergleichbaren Fachrichtung (bewerben können sich auch Absolventen der genannten Fachrichtungen, deren Studienabschluss unmittelbar bevorsteht)
- Alternativ Abschluss als staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d) bzw. pädagogische Fachkraft in Kindertageseinrichtungen
- Erfahrungen in der Offenen oder verbandlichen Jugendarbeit wären wünschenswert
- Kenntnisse im musischen, sportlichen und/oder kreativen Bereich
- Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise, Belastbarkeit, Eigeninitiative, Engagement und Organisationstalent
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Positive Haltung gegenüber Kindern und Familien mit Migrationshintergrund und/oder aus sozial schwierigen Lebensverhältnissen
- Bereitschaft, Dienst am Wochenende und in den Abendstunden zu leisten
Ihre Aufgaben
- Planung, Organisation und Durchführung von Angeboten im Rahmen der Offenen Jugendarbeit
- Beratung und Begleitung von Jugendlichen in ihrer derzeitigen Lebenssituation
- Übernahme von Planung, Organisation und Ausführung besonderer Veranstaltungen oder Saisonangebote (Sportangebote, Konzerte, Schülerdiscos etc.)
- Öffentlichkeitsarbeit und Stärkung des bestehenden Kooperationsnetzwerks
- Verwaltungstätigkeiten und Abwesenheitsvertretung der Leitung
Wir bieten
Weitere Informationen
Die Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter und Gleichgestellter im Sinne des SGB IX sind erwünscht.
Bitte bewerben Sie sich bis spätestens 17.12.2023 vorrangig über das Bewerberformular.
Weitere Informationen und die Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter www.stellenangebote.bayreuth.de.
Hinweise zur Bewerbung
Bitte bewerben Sie sich vorrangig über das Bewerberformular.