Programmplaner (m/w/d) für den Bereich Popularkultur und Unterhaltung
Bei der STADT BAYREUTH ist für das Friedrichsforum zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Programmplaner (m/w/d) für den Bereich Popularkultur und Unterhaltung
zu besetzen. Es handelt sich um eine zunächst auf zwei Jahre befristete Vollzeitstelle, die nach Entgeltgruppe 11 TVöD bewertet ist. Eine Besetzung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich. Eine unbefristete Weiterbeschäftigung wird im Zuge der weiteren organisatorischen Entwicklung des Friedrichsforums angestrebt.
Das Friedrichsforum – die vollständig sanierte ehemalige Stadthalle der Stadt Bayreuth – wird voraussichtlich im Frühjahr 2026 als neues Kultur- und Tagungszentrum eröffnet. Mit seinen vier technisch modern ausgestatteten Sälen bietet es Raum für Konzerte, Theater, Ausstellungen, Tagungen, Kongresse und gesellschaftliche Veranstaltungen von regionaler bis internationaler Bedeutung.
Unsere Anforderungen
- Abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium (z. B. Kulturmanagement, Veranstaltungsmanagement, Musikwissenschaft, Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Kultur- oder Eventwirtschaft) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Nachweisbare Erfahrung in der Planung und Durchführung von Veranstaltungen im Bereich Popularkultur, Unterhaltung oder Musiktheater
- Sicheres Verständnis von Budgetierung, Vertragswesen und organisatorischen Abläufen im Kulturbetrieb
- Bereitschaft zur Arbeit in einem kleinen, interdisziplinären Team und zur Übernahme von Aufgaben in fachlich angrenzenden Bereichen des Friedrichsforums
- Sehr gute Kommunikations- und Verhandlungskompetenz sowie organisatorisches Geschick
- Sicherer Umgang mit gängigen Büroanwendungen (MS Office) und Bereitschaft zur Einarbeitung in Fachsoftware (z. B. Dispositions- oder Ticketingsysteme)
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Bereitschaft zur Arbeit in den Abendstunden sowie an Wochenenden und Feiertagen im Veranstaltungsbetrieb
Ihre Aufgaben
- Konzeption, Planung und Umsetzung von Programminhalten im Bereich Popularkultur und Unterhaltung
- Jahresplanung und Disposition der entsprechenden Veranstaltungsformate innerhalb des vorgegebenen Budgets
- Kontaktpflege und Vertragsvorbereitung mit Künstlerinnen und Künstlern, Agenturen und Veranstaltern
- Betreuung von Künstlerinnen und Künstlern sowie Produktionen während der Veranstaltungstage, einschließlich Abendterminen
- Mitentwicklung und Profilierung der Marke Friedrichsforum im Bereich Popularkultur und Unterhaltung
- Mitarbeit bei der Weiterentwicklung programmatischer Strukturen des Hauses in Abstimmung mit der Leitung und dem KBB-Team
- Enge Zusammenarbeit mit Technik, Verwaltung und Kommunikation
- Aufbau eines Netzwerks, gerade im Hinblick auf die lokale und regionale Kulturszene
Wir bieten
- Einen modernen Arbeitsplatz in einem vielseitigen Kulturbetrieb mit großem Entwicklungspotenzial
- Gestaltungsspielraum und Eigenverantwortung in einem wachsenden Team
- Kollegiale Zusammenarbeit mit engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
Weitere Informationen
Die Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter und Gleichgestellter im Sinn des SGB IX sind erwünscht.
Bitte bewerben Sie sich bis spätestens 30.11.2025 vorrangig über das Bewerberformular.
Weitere Informationen und die Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter www.stellenangebote.bayreuth.de.
Stadt Bayreuth, Personalamt, Postfach 101052, 95410 Bayreuth E-Mail: personalamt@stadt.bayreuth.de (E-Mail-Anhänge bitte ausschließlich im PDF- oder JPG-Format)
Hinweise zur Bewerbung
Alternative Bewerbungsmöglichkeiten
Per E-Mail
Per Post
Ihr Ansprechpartner für fachliche Fragen
Ihre Ansprechpartnerin für personelle Fragen